HOME
Herzlich willkommen in der Kulturlandschaft des gemeinnützigen Vereins Kulturforum ARTE e.V. Entdecken Sie hier die Vielfalt der Kultur!
Wer sind wir? Eine gemeinnütziger Verein, in dem Du Dich vor Ort engagieren und entfalten kannst 🙂
Wir schaffen ein zeitgemäßes Kulturnetzwerk im Baumberger Raum und darüber hinaus. Wenn Du nachhaltig zur Entwicklung von Kunst und Kultur beitragen möchtest, und hierfür auch gute Ideen hast, so schließe Dich uns an und bereichere gemeinsam mit uns und anderen Kulturschaffenden die Welt der Musen 🥰 Nur gemeinsam können wir etwas dauerhaftes bewirken!
Wir bieten unseren Mitgliedern viele Vorteile: ermäßigte Eintrittsgelder zu unseren Veranstaltungen, exklusive Veranstaltungen, neue Entfaltungsräume für persönliche Interessen, spannende Sozialkontakte, Vorschläge für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, Raum für Gedankenaustausch u.v.m.
Für unsere VERANSTALTUNGEN bitten wir rechtzeitig die Karten vorzubestellen.
Die KARTENVORBESTELLUNG ist möglich unter: 0173-7008576 oder 02507-1598 (AB)
Bezahlung der Karten per Überweisung:
Kulturforum ARTE e.V., IBAN: DE36 4015 4530 0044 4999 03 BIC: WELADE3XXX, Verwendungszweck: Name und Datum der Veranstaltung
Ansprechpartner und Kulturmanagement: Witold Wylezol TEL. 0173-7008576, E-Mail: buero(ET)kulturforum-arte.de
*****
OKTOBER 2025
So. 05.10.2025 um 11 Uhr: MIZZI & MOON and Friends im café arte

Das Jazz Duo MIZZI & MOON ist musikalisch unterwegs seit 2019, mit einem breit gefächerten Repertoire von populären Jazz Songs von Smooth bis Swinging Traditionals und Stücken aus eigener Feder.
Maren Wittenhaus (Vocals) und Gerd Maurer (Guitar) haben sich durch ihre Tätigkeiten an der Musikschule Gronau kennengelernt. Nach einem gemeinsamen Beitrag für ein Musikschulkonzert in früheren Jahren, beschlossen beide, sich zu einem Duo–Projekt zusammen zu tun. Dazu kam es allerdings erst einige Jahre später, da Maren noch mit Theaterprojekten auf der Bühne stand und Gerd in verschieden Bands, Orchestern, sowie Duo und Solomusik jobbedingt unterwegs war.
Mizzi & Moon arrangieren und interpretieren ihre Stücke auf ihre eigene, unverfälschte Weise.
MIZZI & MOON and FRIENDS
LIVE MUSIC – a little bit different – listen and swing!
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 15 €, auf Wunsch mit Bewirtung mit Fingerfpodkomposition inkl. Getränk 9 €. Kartenreservierung: 0173-7008576 oder 02507-1598
*****
So. 26.10.2025 um 11 h: Sommermatinee mit Duo Lyrisch und Ihren vertonten Gedichten von Mascha Kaléko

Das Musikerinnen-Duo „duo lyrisch“ lädt ein zu einer poetisch-musikalischen Matinee mit neu vertonten Gedichten der jüdisch-deutschen Lyrikern Mascha Kaléko
Regina Maria Wittkopfs Kompositionen sind mehr als Musik – sie sind ein stilles Gespräch mit der Seele Kalékos. Die zarte, berührende Stimme von Claudia Catharina Rothaupt verschmilzt mit Kalékos Worten und Wittkopfs Melodien. Ein Klangerlebnis für Literatur- und MusikliebhaberInnen, das nicht nur gehört, sondern empfunden werden möchte.
Aus tiefer Verbundenheit mit Kalékos Gedichten und anlässlich ihres 50. Todestages erinnern die Künstlerinnen Wittkopf (Klavier & Gesang) und Rothaupt (Gesang) an das bewegte Leben und eindrucksvolle Werk der Dichterin.Kalékos Gedichte – melancholisch und ironisch, leichtfüßigund gleichzeitig von einer stillen Tiefe durchzogen – werden neu zum Leben erweckt.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 15 € auf Wunsch mit Bewirtung mit Fingerfpodkomposition inkl. Getränk 9 €. Kartenreservierung: 02507-1598 oder 0173-7008576
SEPTEMBER 2025
So. 07.09.2025 um 11 h: Klassickmatinee mit Olga Zihmont (Violine) und Oleksandr Cholokhov (Klavier) „Eine musikalische Reise in Miniaturen durch Länder und Zeiten“

Das Kulturforum ARTE e.V. konnte für das nächste Sommerkonzert ein hochkarätig besetztes ukrainisches Duo mit Olga Zihmont (Violine) und Oleksandr Cholokhov (Klavier) gewinnen.
Die Zuhörer werden mit einem abwechslungsreichen Programm auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder und Zeitepochen mitgenommen. Zu den Hauptstationen zählen Werke von festlichem Barock bis hin zu romantischen Miniaturen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die Musik ukrainischer Komponisten sein, die einem einzigartigen nationalen Farbton in das Konzert bringt.
Beide Musiker greifen auf ein langjähriges Erfahrungschatzt und enormes fachliches Können. Mit der vielfälltigen Auswahl des Repertoires erwarten die Zuhörern unvergässliche musikalische Erlebnisse.. Die Moderation durch das, Programm übernimmt Olhas Tochter Anna Zihmont.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 15 € auf Wunsch mit Bewirtung mit Fingerfpodkomposition inkl. Getränk 9 €. Kartenreservierung: 02507-1598 oder 0173-7008576
AUGUST 2025
Sa. 30.08.25 um 14 h: „Offen Bühne“ im café arte

Wie jeden letzten Samstag im Monat organisiert das Kulturforum Arte e.V. am 30.08.2025 eine offene Bühne im café arte im Havixbecker Sandsteinmuseums. Beginn ist um 14:30. Im Anschluss daran ab 17:00 wird das legendäre jährliche Weinfest des Sandsteinmuseums veranstaltet.
Diese Kombination birgt eine besondere Spannung, denn die offene Bühne wird insbesondere Ursula Mindermann, Vizepräsidentin der Deutsch – Palästinensischen Gesellschaft (DPG) einen Raum bieten, um Gedichte von Kindern aus dem Gazastreifen vorzutragen und das Buch „ a million kites“ vorzustellen. Leila Boukarim und Asaf Luzon haben seit 2023 gemeinsam diese besonderen Gedichte zusammengetragen. Es kann käuflich erworben werden, um Spenden für die Menschen in Gaza zu sammeln. Eingebettet ist der Auftritt von Ursula Mindermann, durch Annemarie Grage, die sich als Akkordeonspielerin und Coach mit den Fragen nach dem Glück, nach einem erfüllten Leben, nach Sinn und Wert beschäftigt.
Gabriele Busch, die Organisatorin dieser Veranstaltung fragt sich und uns, darf man angesichts des Leids in Gaza und sonst auf der Welt feiern und sich freuen, das persönliche Glück suchen… Dieser Spannungsbogen und Fragen, die damit verbunden sind, werden diesen höchst interessanten Nachmittag begleiten. Wir freuen uns über viele Besucher, die sich berühren lassen und „Trotzdem…ja, zum Leben sagen“ (Viktor Frankl)
Das Buch kann im café arte erworben werden und wir hoffen auf viele Menschen, die sich auch bis zum Ende des Weinfestes an einer Spendenaktion für die Kinder im Gaza beteiligen. Die Spendenbox steht im café arte.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: frei
*****
24.08.2025 um 11 h: Sommermatinee mit Dup Lyrisch & Mascha Kaléko
*****
03.08.2025 um 11 Uhr: Sommermatinee mit Duo Amtsbrüder

Die Gedanken sind frei – aber bitte mit SahneHymnen, unbedingt zum Mitsingen
Zu einer gemütlichen Sommermatinée lädt das Duo „Die Amtsbrüder“ ein. Die beiden sind Kenner des alten Volksliedes, frühzeitlichen Schlagers, aber auch unvergessliche Hymnen der deutschen Friedens- und Demokratiebewegung. Präsentiert wird eine bunte Mischung mit Liedern von Udo Jürgens, Conny Froboess, Hannes Wader, Konstantin Wecker, Pete Seeger, Chris Howland, Nina Hagen, Bert Brecht, Manuela, Beatles, Beethoven… Mitsingen wird erwartet, Texte werden zur Verfügung gestellt!
Eine Veranstaltung des Kulturforums Arte im Café Arte, Sandsteinmuseum, Gennerich 9 in Havixbeck.
Sonntag, 3. August um 11 Uhr, mit Uli Preuss und Manni Kehr.
Die Multiinstrumentalisten Uli Preuss und Manni Kehr blicken mittlerweile auf eine jeweils 50jährige Karriere als Amateurmusiker zurück. Die Amtsbrüder knüpfen sie an an ihre bewegte gemeinsame Münsterzeit mit der Band „Die ungeküssten Frösche“.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 18 € im Vorverkauf 15 €, auf Wunsch mit Bewirtung mit Fingerfpodkomposition inkl. Getränk 9 €. Kartenreservierung: 02507-1598 oder 0173-7008576

*****
JULI:
Do. 24.07.2025 um 16 h: Waldschutzgruppe trifft den Bürgermeister Jörn Möltgen im café arte

Wir laden alle herzlich ein🙂
Tagesordnung für das Treffen der Waldschutzgruppe Münsterland mit Bürgermeister Jörn Möltgen
am 24.07.25 um 16 Uhr im Café Arte (Gennerich 9) in Havixbeck
TOP 1: Bedeutsamkeit naturverträglicher Pflegemaßnahmen
wie Heckenschutz, Schutz von Wegrändern und Grünstreifen, Gräben und Bächen sowie Schutz von Baum-/Waldbeständen
in Hinblick auf Artenvielfalt, Biodiversität, Biotopvernetzung, Hitzeschutz, Wassermanagement
siehe auch:
https://www.petition-mehr-artenvielfalt-im-oeffentlichen-gruen.de/wegeraine
Appell zum Tag der Buchenwälder 2025
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:53b0d463-faeb-4aa8-81df-d97647dff827
TOP 2: grundsätzlicher Umgang der Gemeinde Havixbeck mit dem Umweltinformationsgesetz (UIG)
TOP 3: Perspektiven für eine konstruktive Zusammenarbeit der Waldschutzgruppe mit der Kommune
Veranstalter: Waldschutzgruppe Münsterland e. V. in Kooperation mit Kulturforum ARTE e. V.
Weitere Infos: www.cafe-arte.de
So. 06.07.2025 um 11 Uhr Jazzmatinee: Sicilian Kitchen Trio feat Nick Bisesi

Mit dem Sicilian Kitchen Trio kommt ein international besetztes Ensemble ins Münsterland, das mit seinen Tourneen regelmäßig Menschen in Deutschland begeistert. Das Trio um den Pianisten Tobias Sudhoff und den Schlagzeuger Tarik Dosdogru sowie dem Bassisten Ulrich Wentzlaff Eggebert ist nun endlich wieder für ein paar Konzerte zurück im Münsterland. Mit im Gepäck neben aufregenden Arrangements von Standards und eigenen Kompositionen ein Special Guest aus Chicago: der Saxophonist Nick Bisesi.
Bisesi spielte lange Zeit in den USA mit bekannten Größen, u.a. mit Ray Charles und war auch bis zu dessen Tod Mitglied im Ramsey Lewis Ensemble. Bisesi gilt als einer der etabliertesten Jazzsaxophonisten der East Coast. Davide Lo Cascio lebte ebenfalls lange in den USA wo er am Berklee Institute für Jazz unterrichtete und auf vielen Festivals (u.a. Umbria Jazz Festival) für Berklee die Clinics leitete. Zusammen mit Tobias Sudhoff spielten sie zusammen mit vielen bekannten Jazzgrößen auf ihren Tourneen durch Europa, u.a. mit Lee Konitz, Herb Geller, Charlie Mariano, Ack van Rooyen und Gerd Dudek.
Die spielerische, lebensfrohe und bunte Art, wie diese immer wieder frische Band ihre Songs spielt, ist ein Statement an sich: Spaß an komplexer Musik statt verkrampftem Kopfjazz, Lebensfreude und eine Ode an Musik. That´s what Jazz should be about.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 18 € im Vorverkauf 15 €, auf Wunsch mit Bewirtung mit Fingerfpodkomposition inkl. Getränk 9 €. Kartenreservierung: 02507-1598 oder 0173-7008576
*****
JUNI 2025

So 22.06.25 um 11 h: Theatermatinee mit Markus Kiefer und seiner szenischen Dartstellung: „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka
Franz Kafkas „Bericht für eine Akademie“ ist ein Bravourstück für einen Schauspieler. Man sucht vergeblich in der modernen Literatur nach Texten, die so unmaskiert und ungeschminkt dem modernen Menschen den Spiegel vorhalten und zum Thema die Naturverfehlung und -entfremdung haben.
Kafkas Bericht für eine Akademie schildert in Form einer herzergreifenden Erzählung einen Werdegang vom „Affen“ zum Menschen. Der Protagonist (Rotpeter) ist kein anderer als ein in Afrika gefangener Artverwandter des Homos sapiens. Er wird von einem weltweit bekannten Tierhändler und Veranstalter einer Völker- und Kolonialschau zum Zwecke der Belustigung in die Wiege der abendländischen Zivilisation (Europa) verschifft. Am Ende eines Bildungs- und Sozialisationsprozesses soll der Rotpeter den hohen Herren der Akademie über seinen Werdegang einenWissenschaftsbericht erstattet.
Nach der Gefangennahme und einigen lebensgefährlichen Abenteuern schildert der Rotpeter (an dem sich zeitweise zugleich bis zu fünf Pädagogen die Zähne ausbeißen) den teilweise mehr als absurden Prozess der Menschwerdung und Versuch einer Eingliederung in die menschliche Gesellschaft. Flucht ist unmöglich, allein die Anpassung scheint Erfolg zu versprechen. U.a. Handreichen, Rauchen, Trinken und das Erlernen der menschlichen Sprache sind die entscheidenden Schritte auf dem Weg in die moderne Zivilisation.
Bei Lichte besehen stellt sich dieser Prozess als ein unverwechselbarer Akt der Dressur dar. Das, was der Affe als Individuum erlebt und beschreibt, gilt für die gesamte Menschheitsfamilie. Das macht die Spannung dieser beißenden Gesellschaftssatire aus: nicht zuletzt mit einer fragilen anthropologischen Fragestellung.
Im vorletzten Abschnitt des Stückes erlebt der Zuschauer den Menschen-Affen als einen etablierten Varietékünstler mit einer Weinflasche auf dem Tisch und einer kleinen halbdressierten Schimpansin im Schlafzimmer. Damit demontiert Kafka einige Charakterzüge des Bürgertums und stellt seine selbstgerechte Zufriedenheit dar. Er führt uns den Aspekt des Etablierten vor Augen, der sich nicht selten für die Krone der Schöpfung hält. Wo das ganze führt, zeigt nicht zuletzt die heutige Weltlage.
Markus Kiefer spielt nach längerer Pause auf der Künstlerbühne im café arte brillant und unvergesslich diese immer wieder faszinierende Geschichte vom Wesen des Menschseins mit einer unausweichlichen Intensität und einer Fülle kleiner, scheinbar unauffälliger, nebensächlicher Gesten.
Regie: Gabi Dauenhauer
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 15 €, auf Wunsch mit Bewirtung mit Fingerfpodkomposition inkl. Getränk 9 €. Kartenreservierung: 02507-1598 oder 0173-7008576
*****
Pfingstenprogramm im café arte
Wir bieten an beiden Pfingstagen wieder eine attraktive Bücher- und Musikbörse an. Darüber hinaus werden zwei zeitaktuelle Filmbeiträge gezeigt.

Neben zahlreichen Werken aus der Weltliteratur und Sachbüchern zu verschiedenen Themen sowie Kunstbildbändern können diesmal die Liebhaber klassischer Musik mit dem Schwerpunkt Opern und Operetten einige interessante Musik-CDs in den Räumen des Kulturcafes finden. Darüber hinaus findet man in einer Vitrine viele Hörbücher mit bekannten zeitgenössischen Sprechern und Schauspielern. Aus den Erlösen und den Verkäufen kann die Kulturarbeit vor Ort gestützt werden.
Pfingstsonntag 08.06.2025 um 12 Uhr:
Am Pfingstsonntag um 12 Uhr zeigt der gemeinnützige Verein Kulturforum ARTE e.V. eine Dokumentation zu und mit Prof. Dr. Maja Göpel, einer der mutigsten zeitgenössischen Politikökonominen und ausgesprochenen Expertin für Fragen der Nachhaltigkeit und der begonnenen Transformationsforschung sowie Wissenschaftskommunikation.

Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: frei Anmeldung: 02507-1598 oder 0173-7008576
*****
Pfingstmontag 09.06.2025 um 12 Uhr: Videovortrag mit Dr. Erwin Thoma „Nachhaltige Häuser für unsere Enkel und Kinder“

Am Pfingsmontag zeigen wir um 12 Uhr einen Videovortrag mit dem international bekannten österreichischen Förstwirt und Holz-Unternehmer Dr. Erwin Thoma zum Thema „Nachhaltige Häuser für unsere Kinder und Enkel“.
Die Naturfreunde erfahren viele spannende Tatsachen über die Rolle der Wälder, ihre Rolle beim Klimawandel, über die Symbiose mit anderen Waldpflanzen und wie man das Rohstoff Holz anders als bis jetzt sinnvoll in unser Leben integrieren kann.
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: frei Anmeldung: 02507-1598 oder 0173-7008576
*****
MAI 2025
Sa. 31.05.25 um 14 h: „Offen Bühne“ im café arte
*****
Premiere: So. 18.05.2025 um 11 Uhr: MIZZI & MOON and Friends im café arte im Baumberger Sandsteinmuseum
*****
So. 11.05.25 um 11 Uhr Matinee mit Black Bossa

Der Sound der Band wird bestimmt durch den einprägsamen Gesang und den sonoren Sound des Bariton-Saxophons von Joachim Klück. David Schwarz am Piano sorgt für die jazzigen Akkorde und für virtuose Soli, Johannes Echterhoff am Bass und Kolja Rötzel an den Drums verstehen sich blind und stellen einen entspannten aber immer treibenden Beat als Fundament für die gesamte Band zur Verfügung. Beide sind auch immer wieder in beeindruckenden Soli zu hören.
Diese Band hat den Groove! Bekannte Standards werden überraschend neu interpretiert. Einige der Stücke hat der Sänger mit deutschen Texten versehen, was der Musik buchstäblich eine völlig neuen Bedeutung gibt. Wunderbare Balladen sind genauso im Repertoire wie allseits bekannte Jazz-Evergreens. Und eben immer wieder coole Bossa Novas, die der Sänger im portugiesischen Original vorträgt.
Die Spielfreude der Musiker ist ansteckend und springt direkt auf das Publikum über. Und es groovt immer höllisch!
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: 15 €, auf Wunsch mit Bewirtung mit Fingerfpodkomposition inkl. Getränk 9 €. Kartenreservierung: 0173-7008576 oder 02507-1598
*****
APRIL 2025

Sa. 26.04.25 ab 14:30 Uhr „Offene Bühne“
Nach dem erfolgreichen Auftakt anlässlich des internationalen Frauentages setzt das Kulturforum ARTE e.V. mit der Initiatorin der „Offenen Bühne“ in Havixbeck Gabrielle Busch am 26. April und am 31. Mai das neue Veranstaltungsformat im café arte fort.
Die „Offene Bühne“ bietet u.a. unbekannten und angehenden oder sich seit längerem nur im „Privaten“ oder im „Verborgenen“ künstlerisch betätigenden Menschen die Möglichkeit an, ihre ersten Schritte auf einer Bühne vor dem Publikum zu wagen, um ihre eigenen Geschichten, Texte, Musik, Sketche oder völlig neue Ideen und Kunstwerke vorzustellen. Herzlich willkommen sind auch Kinder und Jugendliche und nicht zuletzt ältere Menschen, gerne auch mit früheren Bühnenerfagührungen.
Am 26. April wird die „Offene Bühne“ unter anderem durch eine Lesung mit Klaus Soja aus Westbevern und durch Musik der Singer-Songwriterin von der Sophia-Marie Sanna aus Havixbeck eingerahmt.
Klaus Sojas achtbändiges Lebenswerk „Märchenhafte Sternenwelt – das rabenschwarze Rätsel“ bietet neben purem Lesevergnügen zugleich eine Einführung in die Fragen des menschlichen Daseins, der Menschheitsgeschichte und nicht zuletzt der Naturwisssenschaften und der Schönheit der Natur.
Mit ihrer Indie/Folk-Musik inspiriert Sophia-Marie Sanna durch tiefgründige, melodische Songs dazu, die Schönheit in der Regenbogenpalette des Lebens zu entdecken – und andere in ihr inneres Leuchten zu führen.
Alle an einem Auftritt Interessierten sind gebeten mit der Initiatorin der Veranstaltungsreihe Gabriele Busch unter 0171-8147675 Kontakt aufzunehmen. Die einzelnen Beiträge sollten möglichst 10-15 Minuten nicht überschreiten, wobei es auch möglich ist, im Wechsel mit anderen, die Bühne öfter zu nutzen. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.a
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: frei
*****

So. 06.04.25 um 11 h: Matinee mit „FainOnFriday“
*****
MÄRZ 2025
So. 23.03.25 um 11 h: Matinee mit Jochen Jasner – Sous le Ciel de Paris. Vive la chansons!

*****
09.03.2025 um 11 h: Matinee mit Duo Corretto

*****
08.03.25 ab 14:30 Uhr: „Offene Bühne“ im café arte

Nach dem erfolgreichen Auftakt wird auch im Sommer die „Offenen Bühne“ in Havixbeck initiiert durch Gabriele Busch fortgesetzt.
Die „Offene Bühne“ bietet u.a. unbekannten und angehenden oder sich seit längerem nur im „Privaten“ oder im „Verborgenen“ künstlerisch betätigenden Menschen die Möglichkeit an, ihre ersten Schritte auf einer Bühne vor dem Publikum zu wagen, um ihre eigenen Geschichten, Texte, Musik, Sketche oder völlig neue Ideen und Kunstwerke vorzustellen. Herzlich willkommen sind auch Kinder und Jugendliche und nicht zuletzt ältere Menschen, gerne auch mit früheren Bühnenerfagührungen.
Alle an einem Auftritt Interessierten sind gebeten mit der Initiatorin der Veranstaltungsreihe Gabriele Busch unter 0171-8147675 Kontakt aufzunehmen. Die einzelnen Beiträge sollten möglichst 10-15 Minuten nicht überschreiten, wobei es auch möglich ist, im Wechsel mit anderen, die Bühne öfter zu nutzen. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.a
Veranstalter: Kulturforum ARTE e.V. & café arte
Veranstaltungsort: café arte im Baumberger Sandsteinmuseum, Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Eintritt: frei
********************************
In der Planung sind folgende Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsreihen:
- Öffentliche Planeten- und Mondbeobachtungen
- Worte zur Torte
- Theaterabend für Liebhaber
- Jazz um 1/2 acht in Münster, Kreis Coesfeld und Kreis Steinfurt
- Zu Gast bei der Weisheit
* der ermäßigte Preis gilt für Mitglieder des Kulturforum ARTE e.V., Schüler, Studenten bis 25. Lebensjahr und Schwerbehinderte.
+++++++++++++++++++++++++++
Auswahl der neusten Astrofotos aus den vergangenen 3 Jahren. Gewonnen mit unterschiedlichen Optiken aus dem Observatorium „Horus-Auge“ bei Altenberge. Autorenrechte: Witold Wylezol. Das 9. Foto zeigt „Aton“ eine 5 Meter Sternwarte der Capella Observatory (Fotorechte: Frank Sackenheim).
Mehr zu unserer Sektion Astronomie: https://kultur-forum-muensterland.de/astronomie/





















So konnten die Polarlichter am Fuße vom Baumberge in der Nacht vom 10. auf 11. Mai 2024 bewundert werden, zwar nicht in dieser Farbenpracht, aber sehr eindrucksvoll und unvergesslich! Belichtung 5 Sekunden miei 1600 ISO mit 17 mm Objektiv.

